Tiefenpsychologie
Die tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie vereint die verschiedenen psychoanalytischen Schulen. Seelische Vorgänge, die ungelöst aus der Vergangenheit mit in die Gegenwart genommen werden, bedrängen den Menschen oft in Form von körperlichen und psychischen Symptomen. Im gesprächstherapeutischen Prozess kann der Patient durch die Hilfe der Therapeutin lernen, nach innen zu sehen und in Einklang mit sich, seinen Gefühlen und seiner Geschichte zu gelangen.